Wir behandeln Zähne nur mit Kofferdam!
Behandlung im Kofferdamm
Kofferdam (auch Kofferdam genannt) ist ein elastisches Latextuch, das die Zähne während der Behandlung isoliert. Standard in der modernen Zahnheilkunde!
Unsere Ärzte nutzen es bei der Behandlung von Karies und Komplikationen, bei der endodontischen Behandlung, bei der orthopädischen Behandlung (Fixierung von Veneers und Kronen).
Wozu dient ein Kofferdamm?
Kofferdam wird für zwei wichtige Dinge benötigt
01
Um zu vermeiden, dass Mundflüssigkeit (Speichel) und feuchter Mundgeruch in die Zahnhöhle gelangen. Dadurch erreichen wir die Sterilität des „Operationsfeldes“, es wird vor der pathogenen Mikroflora der Mundhöhle geschützt. Das bedeutet, dass das Behandlungsergebnis besser ist als ohne Kofferdam.
Früher wurden hierfür Watterollen verwendet. Allerdings bieten sie keine idealen „trockenen“ Bedingungen: Sie schützen viel schlechter vor Speichel als Kofferdam. Und sie sind für den Patienten unangenehm.
02
Zum Schutz der Atemwege des Patienten. Zahnärzte verwenden in der Zahnhöhle häufig recht aggressive Lösungen, die bei Kontakt mit der Schleimhaut zu Verätzungen führen können. Oder ein kleiner Gegenstand wie ein Bohrer, ein abgebrochener Zahn oder sogar eine ganze Krone kann in den offenen Mund fallen. Oder der Patient kann diesen kleinen Gegenstand einatmen. Um dies zu verhindern, sind Kofferdam erforderlich.
Was passiert, wenn Sie während der Behandlung keinen Kofferdam verwenden?
Stellen Sie sich Straßenarbeiter vor, die im Regen Asphalt verlegen. Wie lange wird er durchhalten? Bis zum nächsten Frühjahr. Die Lebensdauer einer bei Nässe eingebauten Dichtung wird Ihnen also wahrscheinlich nicht zusagen. Das Siegel wird schnell unbrauchbar.
Wichtig ist, dass beim Einsetzen der Füllung weder Speichel noch Atemfeuchtigkeit auf den Zahn gelangen. Andernfalls bleibt an dieser Stelle ein Mikrospalt zwischen Zahn und Füllung. Es dient auch als Eintrittspforte für Bakterien unter die Füllung. Mit der Zeit entsteht Karies.
Wenn ideale „trockene“ Bedingungen geschaffen werden, geht das Füllmaterial eine starke Verbindung mit dem Zahngewebe ein.
Das Gleiche gilt für jede orthopädische Behandlung. Es ist wichtig, dass zwischen Ihrem Zahn und der Restauration (Veneer, Krone) keine mikroskopisch kleinen Lücken entstehen. Die Abwesenheit von Feuchtigkeit und Dichtheit ist der Schlüssel für eine qualitativ hochwertige Arbeit, die lange hält.
Und kann bei starkem Zahnengstand ein Kofferdam angelegt werden?
Wenn der Patient enge Zähne hat, diese uneben sind, sehr dicht wachsen, führt dies zu Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten, schließt jedoch die Isolierung der Zähne mit einem Kofferdam nicht aus. Der Arzt beurteilt, um welche Engstände es sich handelt, um welche Schäden es sich am Zahn handelt, ob es möglich ist, benachbarte Zähne mit einer Klammer (einem speziellen Metallretainer) zu isolieren, oder ob Fäden, Gummibänder, Retentionstropfen aus flüssigem Material erforderlich sind.